Teatron Theater Arnsberg - "Bäume"

Das Teatron Theater wurde 1991 von Yehuda und Ulla Almagor gegründet. Die Suche nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten im Austausch mit anderen Kunstsparten ist Ziel und Weg des TEATRON THEATERs. Es verbindet klassisches Schauspiel mit Elementen des Figuren- und Objekttheaters. Ebenso wird seine Arbeit durch den Austausch mit dem Tanz- und Musiktheater und der bildenden Kunst bestimmt. Zu jeder Inszenierung wird ein Ensemble von Künstlern verschiedener Kunstsparten gebildet.

Das genre-übergreifende Projekt „Bäume“ wird im Oktober 2023 seine Uraufführung haben und im Anschluss nochmals im Zentrum HOLZ in der Carls-Aue in Olsberg als besondere Spielstätte zur Aufführung gebracht.

Der Baum ist ein uraltes Symbol für das Leben schlechthin und hat in vielfältigen Repräsentationen Eingang in die menschliche Kultur- und Literaturgeschichte gefunden. Der Wald ist für viele Menschen ein ganz konkreter Ort der Rekreation und Reflektion und inzwischen auch immer häufiger des politischen Kampfes. Gerade im Sauerland – eines der waldreichsten Gebiete Europas – wird das momentane Sterben der Wälder als besonders schmerzhaft erlebt und ist somit aktueller Anlass zur Auseinandersetzung mit diesem keineswegs nur literarischen, sondern höchst politischen Thema. Das Projekt soll mit Texten, Gesang und Holzobjekten das Thema sinnlich erfahrbar machen und die tiefe nachhaltige Verbindung zwischen Mensch und Baum erforschen und zur Reflektion einladen.

 

www.teatron-theater.de

VVK 23,-

AK 26,-

Schüler und Studenten 12,-

Samstag, 2. Dezember 2023, 19.30 Uhr

Zentrum HOLZ, Carlsauestraße 91 A, 59939 Olsberg